Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Urinsteinlöser 1000 ml"

Urinsteinlöser


Vorteile auf einen Blick

  • Kein Schrubben
  • Hochwirksam
  • Hygienische Sauberkeit
  • Beseitigt Urinstein, Kalk und Rost
  • Entfernt Beton- & Zementschleier
  • Löst mineralische Ablagerungen
  • Vielseitig anwendbar


Mehr zum Produkt

Unser Urinsteinlöser ist extrem kraftvoll und entfernt selbst hartnäckigste Verunreinigungen ohne Schrubben oder Bürsten. Er ist ideal geeignet, um sanitäre Anlagen, Kühlsysteme oder auch Leitungen nachhaltig von mineralischen Ablagerungen und Verkrustungen zu befreien.

Seine Wirkung ist beeindruckend – er entfernt Urinstein, Kalk und Rost innerhalb kürzester Zeit. Sobald die speziell entwickelte Rezeptur unseres Urinsteinlösers auf die Ablagerung trifft, wird eine chemische Reaktion erzeugt, welche die Verkrustung mühelos aufweicht und löst. Urinstein, Kalk, Rost und mineralische Ablagerungen lassen sich nach der Anwendung einfach mit Wasser wegspülen.

Durch die hochwirksame Formel sorgt unser Urinsteinlöser für hygienische Sauberkeit im Sanitärbereich und lässt selbst vernachlässigte Toiletten, Urinale und Bidets in neuem Glanz erstrahlen.

Anwendungstipp: Unser Urinsteinlöser eignet sich auch zur Entfernung von Zementschleiern und Zementablagerungen.

Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Urinsteinlöser hieß früher „Shark“.


Urinsteinlöser – Anwendungsgebiete

Urinale, Toiletten, sanitäre Anlagen, Fliesen, Kühlsysteme, Leitungen, Kühlschlangen, Eisen- und Kesselanlagen, Betonformen und Baufahrzeuge.


Urinsteinlöser – Anwendung

Bei der Anwendung bitte Schutzhandschuhe verwenden.

Direkte Anwendung: Den Urinsteinlöser mit bis zu 4 Teilen Wasser verdünnt auf die zu reinigenden Teile mittels Schwamm, Bürste oder Mopp auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit sind die Ablagerungen abzuwischen und mit Wasser nachzuspülen.

Tauchbad: Bitte einen Kunststoffbehälter verwenden. Den Urinsteinlöser mit bis zu 4 Teilen Wasser verdünnen und die verunreinigten Teile in das Bad einlegen, bis sich die Karbonate und Ablagerungen aufgelöst haben und mit einer Bürste entfernt werden können. Abschließend die Teile gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Urinal: Je nach Verstopfung 100 – 1000 ml Urinsteinlöser in das Urinalbecken füllen. Nach 1 – 2 Stunden Einwirkzeit mit Wasser durchspülen. Durch die gelösten Ablagerungen kann es kurzzeitig zu einer Verstopfung kommen, diese einfach mittels Saugglocke (Pümpel) lösen.

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): AQUA, Chlorwasserstoffsäure, HYDROCHLORIC ACID, BUTOXYDIGLYCOL, PARFUM, BENZALKONIUM CHLORIDE, ETHYL VANILLIN, COUMARIN.

Sicherheitsdatenblatt

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr!
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P390: Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

 Druckluftspray, Druckgasspray 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Druckluftspray 500 ml – nicht brennbar
FLASH POWER ist ideal zur Entstaubung und Reinigung schwer zugänglicher Bereiche.FLASH POWER greift Materialien nicht an, hinterlässt keine Rückstände und ist nicht brennbar.FLASH POWER kann durch das mitgelieferte Dosierröhrchen zielgenau angewendet werden.FLASH POWER entstaubt und reinigt: – EDV- und Bürogeräte (Computer, Drucker, Tastaturen, etc.) – elektronische Geräte und Bauteile – Schaltschränke (Sicherungen, Kontakte, etc.) – Mikrochips und Platinen – mechanische Bauteile – Dreh- und Fräswerkzeuge – empfindliche Geräte (Uhren, Fotoapparate, etc.) – filigrane Teile (z.B. beim Modellbau) – viele andere schwer zugängliche StellenAnwendung: Dose vor Gebrauch gut schütteln!Zu reinigende Bereiche aus ca. 20 cm Entfernung mit FLASH POWER einsprühen.Beim Überkopfsprühen kann FLASH POWER ebenfalls als Kältespray eingesetzt werden.

Inhalt: 0.5 Liter (65,80 € / 1 Liter)

32,90 €
9 %
Beton-Urinsteinlöser Extrem, Beton-Urinsteinentferner 1000 ml 2er Set

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Beton- & Urinsteinlöser Extrem 2x 1000 ml
Beton- & Urinsteinlöser Extrem entfernt hartnäckige mineralische Ablagerungen, Korrosionsablagerungen sowie Algen von Springbrunnen, Eisen- und Kesselanlagen.Beton- & Urinsteinlöser Extrem entkalkt schnell und gründlich Kühlsysteme, Leitungen, Kühlschlangen, sanitäre Anlagen und Geräte.Beton- & Urinsteinlöser Extrem befreit Urinale und Toiletten von Urinstein, sowie Fertigbetonieferwagen, Betonformen u.v.m. von Kalk- und Zementablagerungen.Anwendung: Wichtig: Bitte Schutzhandschuhe tragen!Bei direkter Anwendung: Beton- & Urinsteinlöser Extrem mit bis zu 6 Teilen Wasser verdünnt auf die zu reinigenden Teile mittels Schwamm, Bürste oder Mopp auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sind die Ablagerungen abzuwischen und mit Wasser gründlich nachzuspülen.Im Tauchbad: Bitte einen Kunststoffbehälter verwenden. Beton- & Urinsteinlöser Extrem mit bis zu 6 Teilen Wasser verdünnen und die Teile in das Bad einlegen, bis sich die Karbonate und Ablagerungen aufgelöst haben und mit einer Bürste entfernt werden können. Teile abschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.Bei Urinalbecken: Je nach Verstopfung 100-500 ml Beton- & Urinsteinlöser Extrem in das Urinalbecken füllen. Nach 1-2 Stunden Einwirkzeit mit Wasser durchspülen. Durch die gelösten Ablagerungen kann es kurzzeitig zu einer Verstopfung kommen, diese einfach mittels Gummisauger lösen.

Inhalt: 2 Liter (29,95 € / 1 Liter)

Varianten ab 32,90 €
59,90 € 65,80 €
Lecksuchspray, Leckfinder, Lecksucher Spray 400 ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lecksuchspray 400 ml
ARTOX findet schnell, zuverlässig und sicher undichte Stellen, Mikroleckagen und Haarrisse an Gas- und Druckluftleitungen, Sauerstoffsystemen, Verschraubungen, Kompressoren, Rohrleitungen, Armaturen, Reifen, Schläuchen, Druckluft-Bremsanlagen, Klimaanlagen, Schweißgeräten, Flanschverbindungen etc.ARTOX ist temperaturbeständig von -15 bis 50 °C.ARTOX ist silikonfrei, nicht korrosiv und verursacht keine Spannungsrisse in Kunststoffen.ARTOX ist verträglich mit den gängigen Dichtmitteln, Kunststoffen und Metallen.Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln.Die verdächtige Stelle mit ARTOX einsprühen. Ein vorhandenes Leck wird sofort durch Schaumbildung sichtbar.Bei Verdacht auf Mikroleckagen, die besprühte Stelle einige Zeit auf Schaumbildung hin beobachten. Anschließend mit Wasser abspülen.

Inhalt: 0.4 Liter (32,25 € / 1 Liter)

12,90 €