Destine Backofenreiniger Gel – Set M
Im Set enthalten:
2x Destine Backofenreiniger Gel 500 ml
1x Handsprühflasche 750 ml
1x Sprühkopf Standard lang
1x Mikrofasertuch High Performance pink 40 x 40 cm
2x Haushaltsschwamm
Destine Backofenreiniger Gel – Vorteile auf einen Blick
- Löst hartnäckigste Verkrustungen
- Selbsttätige Reinigung
- Extrem kraftvoll
- Kein Schrubben und Kratzen
- Starke Haftung an senkrechten Flächen
- Bekannt durch QVC
- Made in Germany
Backofenreiniger Gel – Mehr zum Produkt
Unser Backofenreiniger Gel ist extrem kraftvoll und sehr ergiebig! 500 ml des Gels ergeben 1,5 Liter gebrauchsfertigen Reiniger.
Bei hartnäckigen oder punktuellen Verschmutzungen kann der Reiniger auch unverdünnt aufgetragen werden. Das verstärkt die Wirkung und erlaubt eine gezielte Reinigung.
Eingebrannte Verschmutzungen im Backofen werden dank des selbsttätigen Reinigungseffekts mühelos entfernt.
Auch Verkrustetes in Pfannen und Töpfen kann auf diese Weise bequem gereinigt werden – das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Unser Backofenreiniger Gel ist übrigens ein kleiner TV-Star – es ist regelmäßig bei QVC auf Sendung.
Destine Backofenreiniger Gel – Anwendungsbereiche
Unser Backofenreiniger Gel eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik, Glas und Emaille.
Die Einsatzgebiete sind Backofen, Heißluftofen, Backblech, Grill, Grillrost, Mikrowelle, Ceranfeld, Induktionskochfeld, Fritteuse, Konvektomat, Pizzaofen, Topf, Pfanne und vieles mehr.
Destine Backofenreiniger Gel – Anwendung
Unser hochkonzentriertes Backofenreiniger Gel eignet sich für die Kalt- & Warmreinigung. Die besten Ergebnisse werden bei einer Temperatur von 50 bis 70 °C erzielt. Das Destine Backofenreiniger Gel nur mit Schutzhandschuhen verwenden.
1. Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
2. Das Backofenreiniger Gel mit einem Pinsel oder Schwamm unverdünnt auftragen. In verdünnter Form in eine Sprühflsche füllen und satt aufsprühen. Bei beiden Anwendungen, je nach Verschmutzungsgrad bis zu einer Stunde einwirken lassen.
3. Den gelösten Schmutz mit einem Tuch (z.B. Mikrofasertuch High Performance) aufnehmen und mit Wasser nachwischen.
Wichtig: Bei Antihaftbeschichtungen maximal 5 Minuten einwirken lassen. Bei Aluminium und Buntmetallen können Verätzungen auftreten. Es eignet sich nicht für lackierte Oberflächen. Prüfen Sie die Flächen vorher immer an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004):
AQUA, POTASSIUM HYDROXIDE, SODIUM HYDROXIDE, CAPRYLETH-9 CARBOXYLIC ACID, HYDROXYETHYLCELLULOSE, ETHANOLAMINE, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM GLUCONATE.
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel/Dampf nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält: Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, Alkylethercarbonsäure, Monoethanolamin
Inhaltsstoffe:
< 5 % anionische Tenside.