XELA entfernt Öl- und Teerflecken aus saugfähigen Untergründen wie Beton, Putz, Estrich, Naturstein, Kunststein, Holz etc.
XELA dringt tief in den Untergrund ein, unterwandert und umschließt Verunreinigungen aus Öl und Teer und transportiert diese an die Oberfläche.
XELA ist nicht für Bitumen, Asphalt oder lackierte Flächen geeignet.
Einsatzgebiete:
XELA wird eingesetzt an Tankstellen, Werkstätten, Bauhöfen, Parkplätzen, Tiefgaragen, Autobahn- und Straßenmeistereien, Speditionen, Werften u.v.m.
Anwendung:
Schmutzkrusten von der zu reinigenden Fläche entfernen. XELA auftragen und mit einer Bürste in den Untergrund einarbeiten.
Nun XELA erneut in einer 2 bis 5 mm starken Schicht auftragen und je nach Verschmutzungsgrad 1 bis 3 Stunden wirken lassen.
Die verbleibenden Rückstände aufkehren und entsprechend der für die aufgenommene Verunreinigung geltenden Vorschrift entsorgen.
Achtung: Vor der Anwendung an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen!
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Brand: Schaum zum Löschen verwenden. Unter Verschluss aufbewahren. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Enthält:
Dimethoxymethan, C11-12-Isoalkane.
Inhaltsstoffe:
> 30% Aliphatische Kohlenwasserstoffe.
„Sicherheitsdatenblatt” https://abacus-shop.de/wp-content/uploads/Xela.pdf
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.