1x Backofenreiniger 750 ml
1x Backtrennmittel 200 ml
2x Haushaltsschwamm
1x Mikrofastertuch pink
Destine Backofenreiniger 750 ml
Vorteile auf einen Blick
- Löst hartnäckigste Verkrustungen
- Selbsttätige Reinigung
- Extrem kraftvoll
- Kein Schrubben und Kratzen
- Starke Haftung an senkrechten Flächen
- Bekannt durch QVC
- Made in Germany
Destine Backofenreiniger – Mehr zum Produkt
Unser Backofenreiniger ist ein Produkt in Industrie-Qualität für den privaten Haushalt. Eingebrannte Verschmutzungen, bei denen herkömmliche Reiniger versagen, sind für unseren Backofenreiniger ein Kinderspiel.
Selbst hartnäckigste Verkrustungen werden dank des selbsttätigen Reinigungseffekts mühelos entfernt. Einfach aufsprühen und abwarten – das lästige Schrubben gehört der Vergangenheit an und das Material wird nachhaltig geschont.
Durch die verbesserte Formel haftet er noch besser an senkrechten Flächen. So erzielt er selbst an Kanten und in Zwischenräumen ausgezeichnete Ergebnisse.
Unser Backofenreiniger ist übrigens ein kleiner TV-Star – er ist regelmäßig bei QVC auf Sendung.
Destine Backofenreiniger – Anwendungsbereiche
Der Destine Backofenreiniger eignet sich für Oberflächen aus Edelstahl, Keramik, Glas und Emaille.
Seine Einsatzgebiete sind Back- und Heißluftöfen, Backbleche, Grills, Grillroste, Mikrowellen, Ceranfelder, Fritteusen, Konvektomaten, Pizzaöfen, Töpfe, Pfannen und viele mehr.
Destine Backofenreiniger – Anwendung
Den Destine Backofenreiniger nur mit Schutzhandschuhen verwenden. Er eignet sich nicht für lackierte Oberflächen.
Unser hochkonzentrierter Backofenreiniger eignet sich für die Kalt- & Warmreinigung. Die besten Ergebnisse werden bei einer Temperatur von 50 bis 70 °C erzielt.
1. Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
2. Den Reiniger satt aufsprühen oder mit einem Schwamm auftragen und je nach Verschmutzungsgrad bis zu einer Stunde einwirken lassen.
3. Den gelösten Schmutz mit einem Tuch (z.B. Mikrofasertuch High Performance) aufnehmen und mit Wasser nachwischen.
Wichtig: Bei Antihaftbeschichtungen maximal 5 Minuten einwirken lassen. Bei Aluminium und Buntmetallen können Verätzungen auftreten. Prüfen Sie die Flächen vorher immer an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit.
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel/Dampf nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält:
Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, Alkylethercarbonsäure, Monoethanolamin
Inhaltsstoffe:
< 5 % anionische Tenside, < 5 % amphotere Tenside, < 5 % nichtionische Tenside, Linalool, Duftstoffe
Backtrennspray 200 ml
Vorteile auf einen Blick
- Für alle Backformen
- Vegan
- Ohne Palmöl
- Laktosefrei
- Geschmacksneutral
- Keine zusätzlichen Kalorien durch Butter oder Margarine
Backtrennspray – Mehr zum Produkt
Unser Backtrennspray verhindert das Anhaften des Teiges an Backformen & -blechen, Waffeleisen und vielem mehr.
Die Backwaren lösen sich nach dem Backen ganz einfach aus der Backform. So bleibt das mit Liebe gebackene Gebäck nicht mehr in der Form kleben und das lästige Reinigen nach dem Backen wird kinderleicht.
Mit unserem Backtrennspray gehört das Einfetten von Backformen mit Butter oder Margarine der Vergangenheit an – das ist deutlich kalorienärmer und spart zudem Zeit.
Die spezielle Rezeptur ist rein pflanzlich, laktosefrei und geschmacksneutral.
Unser Backtrennspray ist übrigens ein kleiner TV-Star – es war bereits bei QVC auf Sendung.
Backtrennspray – Anwendungsgebiete
Backformen aller Art, wie z.B. Kuchen- und Muffinformen, Waffeleisen, Backbleche, Auflaufformen, Gugelhupfformen, Töpfe und Pfannen.
Backtrennspray – Anwendung
Vor Gebrauch kräftig schütteln. Dose beim Sprühen aufrecht halten.
Aus einer Entfernung von etwa 30 - 40 cm dünn und gleichmäßig aufsprühen.
Hinweis: Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Backtrennspray hieß früher „Easy Bake“.
Backtrennspray – Nährwertangaben:
Portionsgröße | 100 g |
Brennwert | 3.694 kJ/898 kcal |
Fett | 99,8 g |
– davon gesättigte Fettsäure | 15,8 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
-davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | < 0,01 g |
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Dose nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.