CEMEX ist ein vielseitig einsetzbarer, hochaktiver Entkalker.
CEMEX beseitigt mühelos Kalk und Mineralablagerungen von Wasserstrahlreglern, Perlatoren, Duschbrausen, Fliesen, Duschkabinen, Toiletten, Wasserkochern, uvm.
CEMEX entfernt ebenfalls Urinstein aus Toiletten und Urinalen, sowie Rostflecken und Zementschleier von Terrassenplatten, Fliesen und anderen Steinen.
CEMEX wird auch bei Springbrunnen zur Beseitigung der Mineralablagerungen eingesezt.
Anwendung:
CEMEX bei direkter Anwendung, wie z.B. zur Zementschleierentfernung, unverdünnt mittels Schwamm, Mopp oder Bürste auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sind die Ablagerungen abzuwischen und mit kaltem Wasser gründlich abzuspülen.
Bei der Anwendung im Tauchbad sollte ein Kunststoffbehälter verwendet werden. Die zu reinigenden Teile so lange in CEMEX einlegen, bis sich die Ablagerungen aufgelöst haben. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen.
Zur Reinigung von Urinalbecken je nach Verschmutzung 100 – 1000 ml CEMEX in das Becken füllen. Nach 1-2 Stunden ordentlich mit Wasser nachspülen.
Achtung:
CEMEX nicht an der Oberfläche antrocknen lassen und vor der Anwendung an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen!
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): AQUA, BUTOXYETHANOL, HYDROCHLORIC ACID, FATTY ALCOHOL POLYALKYLENE GLYCOL ETHER, PROPARGYL ALCOHOL ALKOXYLATE, CAPRYLETH-9 CARBOXYLIC ACID, BENZOTRIAZOLE, COLORANT.
Gefahrenhinweise:
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält: Salzsäure, Prop-2-in-1-ol, Isotridecylalkoholpolyglykoletherphosphorsäureester
Inhaltsstoffe: < 5 % nichtionische Tenside.