Spezialpflege 5 Liter
Mehr zum Produkt
Spezialpflege wird für die Langlebigkeit und einwandfreie Funktionalität von Spiralen, Bürsten und Werkzeuge angewendet.
Spezialpflege befreit schnell und zuverlässig alle festsitzenden und verklemmten Teile von verharzten Fetten, Öl, Schmutz und sogar von Rost.
Spezialpflege unterwandert durch seine ausgezeichneten Kriecheigenschaften Feuchtigkeit und beseitigt zudem Quietschgeräusche.
Spezialpflege bewirkt eine dauerhafte Nachschmierung und schützt Metallteile durch einen dünnen Schutzfilm nachhaltig vor Verklemmungen.
Spezialpflege kann auch eingesetzt werden bei festsitzenden Schrauben, Muttern, Schlössern, Bolzen, Scharnieren, Beschlägen u.v.m.
Spezialpflege – Anwendung
Die festsitzenden Teile gründlich mit Spezialpflege einsprühen und wirken lassen. Nach kurzer Zeit die Teile lösen. Bei hartnäckigen Fällen Vorgang wiederholen. Nach der Kanalreinigung: Werkzeuge reinigen und anschließend mit Spezialpflege einsprühen. Nun ohne abzutrocknen einwirken lassen.
Enthält:
Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane,
Cycloalkane, < 2% Aromaten; Kohlenwasserstoffe,
C7-C9, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane; Destillate
(Erdoel), Hydrosulfurierte mittlere / Gasöl; Sulfonsäure,
Erdöl, Calciumsalze.
Inhaltsstoffe:
≥ 30 % aliphatische Kohlenwasserstoffe.
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege
tödlich sein. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen. Einatmen von Dampf vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM /
Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.