– ausgezeichnete Schmierwirkung
– verringert erheblich Verschleiß und Reibung
– schützt Werkzeuge und Material
– bierschaumbeständig
– universell einsetzbar
– wird nicht weggeschleudert
– verharzt nicht
Schmieröl Lebensmittelecht ist ein Spezialprodukt für den Einsatz in Lebensmittelbetrieben, wie Konservenfabriken, Verpackungsbetrieben, Molkereien, Brauereien, Geflügelverarbeitungsbetrieben, Flaschenabfüllbetrieben etc.
Schmieröl Lebensmittelecht beeinträchtigt beim Einsatz in Brauereien nicht die Schaumbildung von Bier.
Schmieröl Lebensmittelecht ist ein Hochleistungsschmiermittel für Ketten, Seile und Lager.
Schmieröl Lebensmittelecht ist in einem Temperaturbereich von 0 °C bis etwa 120 °C wirksam.
Schmieröl Lebensmittelecht schmiert und verhindert gleichzeitig Rost und Korrosion.
Schmieröl Lebensmittelecht enthält Wirkstoffe, die in schwer zugängliche Zonen eindringen.
Schmieröl Lebensmittelecht ist extrem widerstandsfähig gegen Wasser und Wasserdampf.
Schmieröl Lebensmittelecht ist besonders gut zum Schmieren von Grobschließanlagen an Fahrzeugen, Gartentoren u.s.w. geeignet.
Anwendung:
Dose vor Gebrauch gut schütteln! Zu schmierende Objekte reinigen, insbesondere alte Fette mit Letoon, Citral oder TS-61 entfernen. Schmieröl Lebensmittelecht auf trockenem Untergrund aufbringen.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unsere Schmieröl Lebensmittelecht hieß früher „Plantax Food Lube“.
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Einatmen von Aerosol vermeiden. Nur im freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Inhalt / Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Inhaltsstoffe:
> 30 % aliphatische Kohlenwasserstoffe.