Unsere Schleifpaste reinigt ältere und verwitterte Lackoberflächen.
Die in unserer Schleifpaste verwendeten Reibkör- per bestehen aus hochwertigen Aluminiumoxiden und sind daher oberflächenschonend.
Die Schleifpaste beseitigt mühelos Kratzer, Schrammen, Farb-, Reib- und Rostspuren von Fahrzeuglacken, Motorrädern, Booten, Wohn- wagen, Fahrrädern und vielen weiteren lackierten Flächen.
Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln!
Die Schleifpaste mittels Poliermaschine gleichmäßig und mit leichtem Druck auf der Oberfläche verarbeiten.
Danach mittels kreisen- der Bewegungen mit unserem Finish Polish Mikrofasertuch auspolieren.
Anschließend sollten Sie den Feinschliff mit unserem Produkt Auto Kratzer Entferner durchführen.
Abschließend sollten Sie den Lack mit Autopolitur Hochglanz auf Hochglanz polieren und versiegeln. Die Schleifpaste nicht auf heißem Lack verarbeiten und vor Frost schützen.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unsere Schleifpaste hieß früher „Pre-Poli Power“.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): ALUMINA, AQUA, C10-12 ALKANE/CYCLOALKANE, GLYCERIN, TRIETHANOLAMINE, C14-18 AND C16-18 FATTY ACIDS-2-ETHYLHEXYL ESTERS, MORPHOLINE, ALKYLARYL POLYSILOXANE, C14-18 AND C16-18-FATTY ACIDS, XANTHAN GUM, PARFUM, LINALOOL, BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE
Gefahrenhinweise:
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.