Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. / Reg-Nr: N-102454
PECCURA ist ein schnell wirkendes Insektizid mit einem breiten Wirkungsspektrum.
PECCURA enthält natürliches Pyrethrum als Kontaktgift, das auf Insekten neurotoxisch wirkt. Pyrethrum wird aus den Blüten der Chrysantheme gewonnen, und ist somit ein natürlicher Wirkstoff gegen den Ungeziefer nicht immun werden kann. Pyrethrum zerfällt zudem unter Einwirkung von Tageslicht ohne dabei schädliche Rückstände zu hinterlassen.
PECCURA wird eingesetzt zur Bekämpfung von Stuben- und Stallfliegen, Wespen, Mücken, Ameisen, Milben, Kakerlaken, Silberfischen, Schaben, Motten, Spinnen, Käfern, Zecken, Maden, Öl- und Mehlwürmern und anderen kriechenden und fliegenden Insekten.
PECCURA ist unschädlich für Menschen und warmblütige Tiere und zudem für den Einsatz im Nahrungsmittelbereich geeignet.
Hinweis: Unser Insektenspray wurde speziell für die Bekämpfung von Insekten entwickelt. Für die Bekämpfung von Wespen empfehlen wir unser Wespenspray.
Anwendung:
Vor Gebrauch gut schütteln. PECCURA aus ca. 10 cm Abstand direkt auf das Ungeziefer sprühen.
Bei versteckt lebendem Ungeziefer Laufwege, Schlupfwinkel, Mauerritzen oder Teppichleisten aus ca. 10 cm Entfernung ansprühen. Zum Vernebeln von Räumen 10-15 ml PECCURA pro m³ versprühen, den Raum anschließend 30 Minuten lang nicht betreten und danach gut durchlüften.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004):
Butane, Propane, Naphtha (Petroleum), heavy alkylate, Isopropyl Alcohol, Isobutane, Alcohol, Pyrethrine, Piperonyl Butoxide.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Aerosol nicht einatmen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen.
Wirkstoffe:
15 g/kg Piperonylbutoxid; 5 g/kg Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt; 0,5 g/kg Geraniol.