Glasreiniger Konzentrat
Vorteile auf einen Blick
- Kraftvolle Reinigungswirkung
- Reinigt streifenfrei
- Antistatische Wirkung
- Universell einsetzbar
- Made in Germany
Mehr zum Produkt
Unser Glasreiniger Konzentrat löst Verschmutzungen im Handumdrehen und sorgt für streifenfreien Glanz auf glatten Oberflächen. Einfach auftragen oder einsprühen, kurz einwirken lassen, abwischen – fertig.
Die Kraftvolle Reinigungswirkung entfernt problemlos Schmierfilme, Zahnpastareste, Fingerabdrücke, fettige Rückstände und sonstige, haushaltsübliche Verschmutzungen.
Unser Glasreiniger hinterlässt nach der Reinigung eine antistatische Schutzschicht. Diese bewirkt, dass sich die Ansammlung von Staub vermindert.
Egal ob es sich um die Anwendung im Haushalt oder im KFZ-Bereich handelt – unser Glasreiniger ist ein echtes Multitalent und hat sich bereits in vielen Bereichen bewährt.
Glasreiniger – Anwendungsgebiete
Fenster, Autoscheiben, Spiegel, Kacheln, Keramik, Kunststoffoberflächen, Türen, Chrom, Acrylglas, TV, Lackflächen u.v.m.
Glasreiniger – Anwendung
Der Glasreiniger kann je nach Verschmutzung mit bis zu 4 Teilen Wasser verdünnt werden. Den Glasreiniger gleichmäßig aufsprühen und mit einem trockenen, fusselfreien Tuch verreiben. Wir empfehlen hierfür unser Mikrofasertuch Excellence oder Professional Shine.
Hinweis: Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Scheibenreiniger hieß früher „Pearly Liquid“
Enthält:
Ethanol.
Inhaltsstoffe:
< 5 % anionische Tenside, Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Duftstoffe, Farbstoffe.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.