Unser Entkalker ist hochkonzentriert und benötigt auch in verdünntem Zustand und bei hartnäckigen Verschmutzungen nur eine kurze Einwirkzeit.
Der Entkalker schäumt nicht ab einer Verarbeitungstemperatur über 30 °C und ist wirksam gegen nahezu alle Arten von Verschmutzungen, wie z.B. Kalkablagerungen, Urinstein, Zementschleier.
Unser Entkalker arbeitet sehr materialschonend und greift verchromte Oberflächen, rostfreien Stahl, Porzellan und Emaille nicht an, da es keine Salzsäure enthält.
Der Entkalker ist hervorragend geeignet für die Reinigung und Entkalkung von elektrischen Geräten, wie z.B. Kaffeevollautomaten, Filterkaffee- und Kapselkaffeemaschinen, Wasser- und Teekocher, Waschmaschinen, Spülmaschinen, Durchlauferhitzern, Heizspiralen, Perlatoren, Duschbrausen, Fliesen, Luftwäschern, Kesseln, Rohrleitungen, Klimaanlagen, Kühltürmen, Betonplatten, Baufahrzeugen u.v.m.
Anwendung:
Unser Entkalker wird je nach Verschmutzungsgrad 1:5 bis 1:50 mit Wasser verdünnt und gerätespezifisch angewendet. Anschließend gründlich mit Wasser nachspülen.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Entkalker hieß früher „Proxis Ultra“.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): AQUA, CITRIC ACID, PHOSPHORIC ACID, BUTOXYDIGLYCOL, FATTY ALCOHOL POLYALKYLENE GLYCOL ETHER, CAPRYLETH-9 CARBOXYLIC ACID
Gefahrenhinweise:
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält:
Isotridecylalkoholpolyglykoletherphosphorsäureester;
Phosphorsäure
Inhaltsstoffe:
< 5 % nichtionische Tenside.