Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. / Reg-Nr: N-102439
ACHERON ist wirksam sowohl unter sauren, als auch unter alkalischen Bedingungen.
ACHERON schäumt nicht.
ACHERON ist nicht flüchtig, d.h. keine Verluste durch Verdampfung.
ACHERON wird eingesetzt in Wärmetauschern, Kühltürmen, Springbrunnenanlagen, Schwimmbädern und anderen industriellen Frischwassersystemen. Um Probleme, welche evtl. durch Ablösen von alten Ablagerungen entstehen zu vermeiden, sollten die Wasserkreisläufe vor dem Befüllen soweit wie möglich gereinigt werden, z.B. mit Proxis Ultra oder Shark.
ACHERON bietet ein breites Wirkungsspektrum gegen Grün-, Blaugrün-, Blau-, Kiesel- & Schwarzalgen sowie Eisenbakterien, schleimbildende Bakterien und Pilze, welche in Wasserkreisläufen Probleme verursachen.
Anwendung:
Kühlwasser-, Frischwasser-, Durchlaufsysteme und Springbrunnenanlagen:
Anfangsdosierung 500 ml pro m³ Wasser. Dann alle 1-2 Wochen 100-200 ml pro m³ Wasser.
Schwimmbäder: Anfangsdosierung 250 ml pro m³ Wasser.
Dann alle 1-2 Wochen 100-200 ml pro m³ Wasser.
Grundsätzlich gilt: Bei starker Algenbildung im Becken sollte mit ca. 500 ml pro m³ Wasser eine Schockbehandlung durchgeführt werden. Eine genaue Kontrolle kann mittels Polyquad-Test-Kit ermittelt werden. Auf regelmäßigen Filterwechsel ist zu achten, um zu verhindern, dass abgestorbene Materie als Nahrungsgrundlage für neue Mikroorganismen dienen kann.
Die Zeitabstände sowie die Mengen zur Dosierung von ACHERON sind abhängig von Beschaffenheit des Wassers, Bedingungen des Kreislaufsystems, Befall in der Anlage, Umwelteinflüssen, Witterung etc.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): AQUA, POLYHEXAMETHYLENBIGUANIDGUANIDIN.
Gefahrenhinweise:
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Wirkstoff:
100 g/kg PHMB (1600; 1.8); 1 g/kg Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid