Im Set enthalten:
1x 250 ml Scheibenversiegelung
1x 300 ml Antibeschlagspray
Scheibenversiegelung 250 ml
Vorteile auf einen Blick
- Extremer Abperleffekt
- Schützt und versiegelt
- Sichere und klare Sicht bei Regen
- Sichtverbesserung bei Regen & Schnee ab 50 km/h
- Lässt das Wasser einfach abperlen
- Beständig gegen Scheibenfrostschutz & -reiniger
- Erleichtert die Reinigung
Mehr zum Produkt
Die ABACUS Scheibenversiegelung ist ein Produkt in Industrie-Qualität für den privaten Gebrauch.
Durch den Lotus-Effekt wird beim Fahren durch Regen und Schnee eine deutliche Sichtverbesserung erzielt. Bei Nacht wird das Blenden durch Licht erheblich reduziert – das sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Scheibenversiegelung bildet eine langanhaltende Schutzschicht, die vor Verschmutzung schützt und gegen Scheibenreiniger und Frostschutz beständig ist. Mücken und Insekten lassen sich so problemlos von der Windschutzscheibe entfernen.
Bei der Anwendung im Haushalt sorgt die Scheibenversiegelung für längere Reinigungsintervalle und schützt Glasoberflächen vor Kalk, Seifenresten und Ablagerungen.
Unsere Scheibenversiegelung ist übrigens ein kleiner TV-Star – sie war bereits bei QVC auf Sendung.
Scheibenversiegelung – Anwendungsbereiche
Autoscheiben, Duschkabinen, Dachfenster, Glasfassaden, Spiegel, Keramikwaschbecken, Solaranlagen, Fliesen, Helmvisiere (außen) und viele mehr.
Scheibenversiegelung – Anwendung
Ausschließlich Papiertücher für das Auftragen und polieren verwenden. Andere Materialien wie Mikrofaser entfernen durch ihre Beschaffenheit die Versiegelung von der Scheibe.
- Die Oberfläche reinigen (z.B. mit unserem Glasreiniger) und trocknen. Bei der Verwendung an KFZ-Scheiben Scheibenwischer vorher hochklappen.
- Die Scheibenversiegelung mit einem Papiertuch gründlich einarbeiten. Danach mit einem trockenen, sauberem Papiertuch polieren bis keine Rückstände mehr auf der Oberfläche erkennbar sind.
- Den Vorgang beim Erstauftrag wiederholen, um eine gleichmäßige Nano-Beschichtung zu erreichen.
- Abschließend einige Tropfen Wasser aufspritzen und mit einem trockenen, sauberen Papiertuch streifenfrei polieren (diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Überschüssige Scheibenversiegelung wird so entfernt, um Schmierbildung zu vermeiden).
- Bei Duschkabinen, Keramikwaschbecken oder Solaranlagen kann der Überschuss einfach mittels Wasser und Schwamm entfernt werden.
Hinweise: Unsere Scheibenversiegelung sollte alle 6-8 Wochen zur Erhaltung der vollen Leistungsfähigkeit erneut aufgetragen werden.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unsere Scheibenversiegelung hieß früher „Fleet Magic“.
Antibeschlagspray 300 ml
Vorteile auf einen Blick
- Verhindert zuverlässig das Beschlagen von Scheiben
- Ausgezeichnete Reinigungseigenschaften
- Langanhaltend
- Vielseitig einsetzbar
- Einfach aufzutragen
- Made in Germany
Mehr zum Produkt
Unser Antibeschlagspray ist ein professionelles Antibeschlagmittel für Glas- und Kunststoffscheiben. Durch die spezielle Formel besitzt unser Antibeschlagspray zudem ausgezeichnete Reinigungseigenschaften.
Der Schutz verhindert zuverlässig das Beschlagen von Autoinnenscheiben, Spiegeln und Motorradhelmvisieren u.v.m. Dies schafft eine rundum klare, freie Sicht bei jedem Wetter und sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Unser Antibeschlagspray eignet sich auch hervorragend für den Einsatz im Haushalt – speziell in der Küche und im Badezimmer sind Fenster und Spiegel durch die hohe Feuchtigkeit häufig beschlagen. Hier sorgt die bewährte Wirkung dafür, dass Badezimmerspiegel und Küchenfenster frei von Beschlag bleiben. Egal ob heiß geduscht oder lange gebadet wurde – mit unserem Antibeschlagspray bleibt der Spiegel frei und das Schminken oder Rasieren ist kein Problem.
Antibeschlagspray – Anwendungsbereiche
Unser Antibeschlagspray reinigt und verhindert das Beschlagen von Oberflächen wie Helmvisiere, Spiegel, Fenster, Scheiben, Arbeitsschutzbrillen, Kameralinsen, Nachtsichtgeräte, Zieloptiken, Sport-, Ski- & Schwimmbrillen, Kühlvitrinen u.v.m.
Antibeschlagspray – Anwendung
Das Antibeschlagspray aufsprühen und mit einem sauberen, weichen Papiertuch einmassieren. Die behandelte Fläche sauber wischen. Zur Intensivierung der Wirkung, Antibeschlagspray erneut aufsprühen und mit dem Tuch so lange verteilen, bis sich kleine Bläschen bilden, danach nicht weiter polieren.
Hinweis: Bei älteren Automodellen kommt es durch die schlechte Lüftung vermehrt zu beschlagenen Innenscheiben. Dem kann durch die regelmäßige Anwendung unseres Antibeschlagsprays vorgebeugt werden.
Um das Anlaufen von Brillen zu verhindern empfehlen wir unser bewährtes Brillen-Antibeschlagspray im handlichen Taschenformat.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Antibeschlagspray hieß früher „Plantacus“.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004): SCHEIBENVERSIEGELUNG: ISOPROPYL ALCOHOL, DIMETHICONE, SULFURIC ACID, AQUA. ANTIBESCHLAGSPRAY: AQUA, ALCOHOL DENAT., POLYCARBOXYLATE ETHER, PROPYLHEPTANOLETHOXILATE, PERFLUOROALKYL ETHANOL, METHYL TRISILOXANE, PARFUM, METHYLISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE, TOLUENE.
SCHEIBENVERSIEGELUNG
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Unter Verschluss aufbewahren. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält:
2-Propanol
ANTIBELAGSPRAY
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält:
Methylisothiazolinon
Inhaltsstoffe:
< 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone.