Antibeschlagspray Brille
Vorteile auf einen Blick
- Verhindert zuverlässig das Beschlagen von Scheiben
- Ausgezeichnete Reinigungseigenschaften
- Langanhaltend
- Vielseitig einsetzbar
- Einfach aufzutragen
- Made in Germany
Mehr zum Produkt
Unser Antibeschlagspray für Brillen verhindert zuverlässig das Beschlagen von Glas- und Kunststoffgläsern und ist kinderleicht aufzutragen.
Das Antibeschlagspray für Brillen ist durch die handliche Größe der perfekte Begleiter für alle die mit beschlagenen Brillengläsern zu kämpfen haben.
Gerade im Winter beschlagen Brillen durch den hohen Temperaturunterschied. Das Tragen von Atemschutzmasken verstärkt diesen Effekt, da die warme Atemluft auf die kälteren Brillengläser trifft. – Hier schafft unser Antibeschlagspray für Brillen Abhilfe und sorgt für einen perfekten Durchblick in jeder Situation.
Die spezielle Rezeptur verleiht unserm Antibeschlagspray für Brillen zudem hervorragende Reinigungseigenschaften. Die Brille muss vor dem Auftragen nicht gereinigt werden und falls mal kein Reinigungstuch zur Hand ist, kann das Antibeschlagspray auch einfach für die Reinigung eingesetzt werden.
Antibeschlagspray Brille – Anwendungsbereiche
Unser Antibeschlagspray für Brillen reinigt und verhindert das Beschlagen von Glas- und Kunststoffgläsern wie beispielsweise bei Brillen, Skibrillen, Arbeitsschutzbrillen, Taucherbrillen, Helmvisieren, Kameralinsen, Nachtsichtgeräten, Zieloptiken, Sport-, Ski- & Schwimmbrillen u.v.m.
Antibeschlagspray Brille – Anwendung
Das Antibeschlagspray für Brillen aufsprühen und mit einem sauberen, weichen Papiertuch einmassieren. Die behandelte Fläche sauber wischen. Zur Intensivierung der Wirkung, Antibeschlagspray erneut aufsprühen und mit dem Tuch so lange verteilen, bis sich kleine Bläschen bilden, danach nicht weiter polieren.
Hinweis: Um das Beschlagen von Autoscheiben und Spiegeln zu verhindern empfehlen wir unser bewährtes Antibeschlagmittel für Auto und Haushalt in der praktischen Sprühflasche.
Anderer Name – gleiche, bewährte Qualität: Unser Antibeschlagspray Brille hieß früher „Plantacus“.
Inhaltsstoffe (gemäß Datenblatt für die Öffentlichkeit nach Anhang VII Abschnitt D der Verordnung (EG) 648/2004):
AQUA, ALCOHOL DENAT., POLYCARBOXYLATE ETHER, PROPYLHEPTANOLETHOXILATE, PERFLUOROALKYL ETHANOL, METHYL TRISILOXANE, PARFUM, METHYLISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE, TOLUENE.
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Behälter nur restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Enthält:
Methylisothiazolinon
Inhaltsstoffe:
< 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Methylisothiazolinone, Benzisothiazolinone.